top of page
Abstrakter Hintergrund

Das Handlaserschweißgerät
bodor AIR 1200

bodor AIR 1200

Das selbstkühlende Handlaserschweißgerät der Bodor Air-Serie bietet kompakte Bauweise, hohe Leistung und zuverlässigen Betrieb bei extremen Temperaturen – ideal für vielseitige industrielle Anwendungen.

Funktionen und Verbesserungen

Zuverlässige Leistung bei jedem Klima
Screenshot 2025-04-03 at 15-19-25 Pro 1500 Das Handlaserschweißgerät.png

Der Bodor Air 1200 ist für Umgebungstemperaturen von –20 °C bis +40 °C ausgelegt und bleibt auch unter extremen Bedingungen voll einsatzfähig.
Dank der integrierten Luftkühlung arbeitet das Gerät konstant und zuverlässig – ganz ohne zusätzliches Kühlsystem.

Präzises Schweißen – schnell und sauber
Screenshot 2025-04-03 at 15-19-25 Pro 1500 Das Handlaserschweißgerät.png

Der Bodor Air 1200 ermöglicht präzise, saubere Schweißnähte bei hoher Geschwindigkeit – ideal für Edelstahl, Stahl und Aluminium.
Mit 1200 W Laserleistung und integrierter Schweißdatenbank lassen sich Material und Nahtbild optimal anpassen – für konstant starke Ergebnisse mit minimalem Nachbearbeitungsaufwand.

Kompaktes Design trifft effiziente Energiearchitektur
Unbenannt 4.png

Kompakt, modern und energieeffizient: Das durchdachte Design des Air 1200 vereint platzsparende Bauweise mit integrierter Steuerung und optimierter Energiestruktur – für minimalen Verbrauch, maximale Leistung und flexible Einsatzmöglichkeiten selbst bei beengten Platzverhältnissen

Kühltechnologie mit Shovel-Tooth-Finnen
Unbenannt 5.png

Die spezielle Shovel-Tooth-Finnenstruktur – eine schaufel- und zahnartige Rippenform – vergrößert gezielt die Oberfläche für die Wärmeabgabe. In Kombination mit hocheffizientem Wärmeleitmaterial ermöglicht sie eine besonders effektive und gleichmäßige Wärmeableitung – ideal für den zuverlässigen Dauerbetrieb luftgekühlter Systeme wie dem Bodor Air 1200.

Einfache Steuerung per Drehknopf
IMG_0513.webp

Die Bedienung des Air 1200 ist einfach und intuitiv: Mit dem zentralen Drehknopf und der integrierten Schweißdatenbank lassen sich Parameter schnell anpassen – für effizientes Arbeiten ohne lange Einarbeitung.

Effiziente Luftkühlung – ganz ohne Zusatzsystem
Unbenannt 3.png

Die innovative Luftkühlung des Air 1200 sorgt für zuverlässige Wärmeableitung – ganz ohne externes Kühlsystem. Das spart Platz, reduziert Wartungsaufwand und ermöglicht den flexiblen Einsatz selbst bei Umgebungstemperaturen von –20 °C bis +40 °C.

Mehr Kombinationen
Mehr Möglichkeiten

Ausgestattet mit speziellen Schweiß- und Schnittdüsen ist das System ideal für unterschiedliche Bearbeitungsszenarien – perfekt abgestimmt auf vielfältige Kundenbedürfnisse.

Merkmale

Button

Benutzerfreundliche Bedienung

Intuitive Bedienung für schnelles und unkompliziertes Arbeiten.

Zahnrad

​Konstante Leistung

Zuverlässige Leistung – stabil und gleichbleibend unter allen Bedingungen.

Tacho

Einfache Steuerung

Zentrale Steuerung für alle Funktionen – klar, direkt und benutzerfreundlich.

Transportabel

Portabilität

Kompakt und leicht – ideal für den flexiblen Einsatz vor Ort.

Diamant

Gehobene Qualität

Robust, langlebig, präzise – gebaut für den täglichen Einsatz.

Kälte und Hitze

Zuverlässigkeit  bei extremer Kälte und Hitze

Volle Einsatzbereitschaft von –20 °C bis +40 °C – zuverlässig bei jeder Temperatur.

Spezifikationen & Parameter
bodor AIR 1200

Laserausgangsleistung
1200W
air 1200_edited.png
Gesamtmaße
530 mm - 380 mm x 590 mm
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Kühlungsmethode
Faserlänge
Schweißdicke (Kohlenstoffstahl)
Schweißdicke (Edelstahl)
Schweißdicke (Aluminium)
Schweißdicke (Messing)
Betriebsspannung
Betriebsfrquenz
Gewicht
-20 °C - 40 °C
-25 °C - 45 °C
Innovative Luftkühlung
5 m
4 mm
4 mm
3,5 mm
1,5 mm
100 V - 240 V
50 Hz und 60 Hz
40 kg
bottom of page